Neues Storchennest in Wall

Storchennest
Ziemlich weit oben: Das neue Storchennest.

Wall hat seit dem 8. Mai ein neues Storchennest. Ein Storchenpaar versuchte einen Horst auf dem alten Freileitungsmasten am Busdreieck zu errichten. Da die Oberfläche jedoch zu klein war, konnte das Bauwerk dort nicht halten. Zum Glück für das traute Paar beobachtete Familie Schulz das Treiben und rief kurzfristig zu einem Arbeitseinsatz auf. Mit Hilfer einer Drehleiter konnte eine Trägervorrichtung befestigt werden. Wir wünschen dem Storchenpaar natürlich alles Gute im neuen Zuhause!

Einfach nicht zu schlagen!

Podium
Die Mitglieder der Waller Feuerwehr bejubeln in Wustrau ihre Podiumsplätze.

Wustrau/Grabow – Nach einem 2. Platz beim letztjährigen Gemeindeleistungsnachweis ging die Staffel der Feuerwehreinheit Wall um Gruppenführer Dirk Wietstruck noch motivierter in den Wettkampf und errang bei der 22. Ausgabe des Gemeindeleistungsnachweis am 9. Mai in Wustrau den 1. Platz. Auch die von Daniela Haak geleitete Jugendfeuerwehr war mit einem 2. Platz überaus erfolgreich. Am 30. Mai überzeugten die Männer von Bernd Gericke ebenfalls mit einer sehenswerten Leistung: beim Kreisleistungsnachweis Brandbekämpfung in Grabow erreichte die Feuerwehreinheit Wall in der Leistungsstufe Gold den 1. Platz und setzte sich so vor die Feuerwehren aus Fehrbellin, Neuruppin, Rheinsberg und Temnitz. Bei der Gesamtwertung „Stadt/Amt/Gemeinde“ belegte die Gemeinde Fehrbellin vor Neuruppin und Rheinsberg den 1. Platz.

Parkeinsatz 2015

Unterwegs im Gutspark.
Unterwegs im Park (Mai 2013)

Der Frühling steht mal wieder vor unserer Tür und traditionell findet auch dieses Jahr wieder ein Frühjahrputz im Park statt. Bereits heute Vormittag beseitigten Mitarbeiter des Bauhofs der Gemeinde Fehrbellin die ca. 30 Meter lange Eiche, die Sturmtief Niklas am 31. März zum Opfer gefallen war. Zum Parkeinsatz 2015 laden der Ortsbeirat Wall sowie der Vorstand des Heimatverein Wall e. V. ein:

Datum: Samstag, der 18. April 2015
Zeit: 9.00 bis 13.00
Ort: Park am Herrenhaus

Wir freuen uns über jeden, der an diesem Vormittag mitwirken kann. Großen Maschinen sind nicht erforderlich, jedoch können kleine Gartengeräte mitgebracht werden. Für das leibliche Wohl ist natürlich auch gesorgt.